Auf dieser Seite finden Sie alle IOS2000/DIALOG Updates im Jahr 2025.
Updates werden von Ihrem Server aus über das IOSUpdate Programm gestartet.
Eine detaillierte Anleitung, wie man Updates macht, finden Sie unter diesem Link.
Donnerstags bis einschl. Samstags sind Updates gesperrt.
Die Updates aus 2024 finden Sie unter diesem Link ….
Eingabefocus Kasse:
Sollte sich der Focus aufgrund von Verklicken nicht mehr in einer Eingabe oder einer Auswahl etc. befinden, wird dieser nun automatisch beim Drücken irgendeiner Taste in die Artikelsuche gesetzt.
Gutscheinoption:
Seiten etwas angepasst. Das Verkaufen und Einlösen von Gutscheinen, ist jetzt auch von der Verwaltungsseite aus möglich.
Inventur:
Differenzliste jetzt auch als allgemeines Inventurgrid verfügbar. Liste wurde generell überarbeitet.
Aktuelle E-Rechnungsanpassungen in diesem Update enthalten.
Dialog:
Auftragsbearbeitung Schnellerfassung. Beim automatischen Einfügen des Pfandartikels, wurde nicht die Menge des Hauptartikels, sondern immer 1 genommen. Behoben.
Bei Auswahl eines Artikels aus der Bezugsquellenanzeige (Button im Suchergebnis), wurde der EK Preis der Bezugsquelle nicht in den Beleg übernommen. Das wurde behoben.
Datumseingabe über das ‚DatePicker Feld‘
Hier gab es an einigen Stellen Probleme mit der richtigen Übernahme des Datums. Behoben.
Änderung der Zahlungsart in der Auftragsansicht
Wenn man die Zahlungsart einer Rechnung über die Auftragsansicht ändert, wird diese Änderung nun auch in der OPListe durchgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Rechnung auch beim Erstellen der SEPA Lastschriften gesehen und verarbeitet wird.
Fehler in der Lagerumbuchung
Beim Verbuchen gab es in der letzten Version einen Fehler. Es wurde kein Protokoll gedruckt und der Bestand im Artikel wurde nicht angepasst. Stattdessen gab es eine umfangreiche Fehlermeldung. Das wurde nun alles behoben
Außerdem ist es nun so, dass die Auswahl der Läger sich auch unmittelbar auf die Anzeige auswirken. Die zusätzliche Auswahl der Läger rechts in der Übersicht entfällt.
Möchte man alle Positionen rechts sehen, klicken Sie die kleine Checkbox „ALLE“ an.
Kleinere Änderungen und Verbesserungen:
- Kleinere Verbesserungen und Prüfungen bei dem Ausbuchen von Zahlungen z.B. ob eine Bank für den Zahlungseingang ausgewählt wurde.
- Einstellungen des Mahnlaufs sind ab sofort nicht mehr für jeden User einzeln abgelegt, sondern einmal zentral für alle. Die letzten aktuellen Einstellungen werden beim Update übernommen.
- Bei Bezugsquellen im Auftrag, soll die Margentabelle aus dem Artikelstamm genutzt werden und nicht die aus dem Hintergrund Neue Einstellung im CC – allgemeine Dialogeinstellungen Parameter 5.16
- Neue Einstellung im CC unter Preise + Kalkulation – Parameter 6.2. Hier kann nun auch eine Priorität für Preisgruppenwechsel gewählt werden, wenn z.B. der Preisgruppenwechsel die höchste Priorität vor individuellen Sonderpreisen haben soll.
Die Updates aus 2024 finden Sie unter diesem Link …