Auf dem Tab 22 der Kassenoberfläche finden Sie den Button ‚Export-Kassenjournale‘.
Mit dieser Funktion können Sie alle Daten einer oder mehrerer Kassen für einen beliebigen Zeitraum in s.g. CSV Dateien (mit Semikolon getrennt) exportieren. Das wird z.B. bei einer Kassen- oder Betriebsprüfung benötigt.

Nach dem Export sehen Sie den Downloadlink für die 3 Kassentabellen: Kassenjournal, Kassenbestand und Kassenabschluss.

Die Überschriften der Dateien sind weitesgehend selbst erklärend, werden aber nachfolgend noch einmal etwas genauer beschrieben. Gleiche Feldnamen in den einzelnen Dateien haben natürlich auch die gleiche Bedeutung.
AbschlussDatum | Datum des Abschlusses |
AbschlussNr | Kassenabschluss Nummer |
AktionsKZ | Aktionskennzeichen |
Anfangsbestand | Kassen Anfangsbestand |
Anlagedatum | Datum, wann der Datensatz erstellt wurde |
anz_auftrnr | interne Auftragsnummernverknüpfung |
AnzahlKunden | Kunden Anzahlungen |
ArtID | ID des Artikels |
ArtikelText | Artikelbeschreibung |
ArtNr | Artikelnummer |
ArtNrKd | individuelle Artikelnummer des Kunden |
atbasis | Basispreis für Austausch Mwst. |
AufkID | interne Verknüpfung Auftragskopf |
AufPID | interne Verknüpfung Auftragsposition |
AufPID_ANZ | interne Verknüpfung Auftragsposition der Anzahlung |
aufpid_wandlung | interner Zeiger |
Bankeinzahlung | Bankeinzahlung |
Bar | Anteil Bar |
Bareinlage | Bareinlage |
Bareinnahme | Bareinnahme |
Barentnahme | Barentnahme |
BArtID | ID der Belegart |
BelegNr | Belegnummer |
BelegNr_Storno | Stornierte Belegnummer |
Bemerkung | Bemerkungstext |
BestandsPflege | Bestandspflegekennzeichen lt. Artikelstamm |
BestBar | Bestand Bargeld |
BestCash | Bestand EC-Cash |
BestKredit1 | Bestand in Kreditzahlungsart 1 |
BestKredit2 | Bestand in Kreditzahlungsart 2 |
BestKredit3 | Bestand in Kreditzahlungsart 3 |
BestKredit4 | Bestand in Kreditzahlungsart 4 |
BestScheck | Bestand Schecks |
BestWechselgeld | Wechselgeldbestand |
Betrag | Bonsumme |
BKreis | Buchungskreis |
BonBetrag | Bonsumme |
BonID | lfd. ID des Bons |
BonRabatt | Gesamtrabatt für den Bon |
BonRabattBetrag | Rabatt Betrag |
BonRabattProzent | Rabatt Prozentsatz |
bonstorno | Kennzeichen ob Bonstorno |
BonSumme | Bonsumme |
BruttoNetto | B/N Kennzeichen inkl,. / excl. Mwst. |
BruttoRechnung | Kunde hat Bruttobon inkl. Mwst. oder netto + Mwst. |
BruttoVKPreis | BruttoVerkaufspreis inkl. MwSt. |
BuchungsKZ | internes Verbuchungskennzeichen |
checksum | Prüfziffer aus der gesamten Datenzeile als Schutz gegen nachträgliche Veränderungen |
Differenz | Differenz zwischen Basipreis und BruttoVerkaufspreis |
EAN | European Article Number |
Ecash | Anteil EC-Cash |
EK_Bezeichnung | Bezeichnung der Einkaufs-Mengeneinheit |
EK_Menge | Einkaufs-Mengeneinheit |
EK_Teiler | Teiler für die Einkaufsmenge |
EKEinheit | Einkaufseinheit lt. Grundeinstellungen/Einheiten |
EKPreis | Einkaufspreis des Artikels |
Endbestand | Kassen Endbestand |
Fibunummer | Finanzbuchhaltungs-Kontonummer |
GeldTransferAus | Geld Transfer Auszahlung |
GeldTransferEin | Geld Transfer Einzahlung |
GesRabErlMulti | Multi errechnet aus Preis/Netto |
GesRabVKMulti | Multi errechnet aus Preis/Netto |
gsid | ID des Gutscheins |
Info1 | internes Infofeld 1 |
Info2 | internes Infofeld 2 |
Info3 | internes Infofeld 3 |
KAID | Interne ID der Kassenabschlusstabelle |
KBID | Interne ID der Kassenbestandstabelle |
KjID | Interne ID des Kassenjournals |
KLID | ID bzw. Nummer der Kassenlade/Kasse |
KontoNrID | ID der Kontonummer aus der Kontonummerntabelle |
Kredit1 | Anteil Kreditzahlungsart 1 |
Kredit1Einnahme | Bonzahlung in Kreditart 1 lt. ControlCenter Einstellung |
Kredit2 | Anteil Kreditzahlungsart 2 |
Kredit2Einnahme | Bonzahlung in Kreditart 2 lt. ControlCenter Einstellung |
Kredit3 | Anteil Kreditzahlungsart 3 |
Kredit3Einnahme | Bonzahlung in Kreditart 3 lt. ControlCenter Einstellung |
Kredit4 | Anteil Kreditzahlungsart 4 |
Kredit4Einnahme | Bonzahlung in Kreditart 4 lt. ControlCenter Einstellung |
KundenID | ID des Kunden |
KundID | ID des Kunden |
LagerID | ID des Lagers |
LastschriftEinnahme | EC-Cash Zahlungen |
leAenderung | letzte Änderung |
Menge | Erfasste Menge |
MontageZeit | Montagezeit des Artikels |
MonteurID | ID des Monteurs |
mRow | interner , temporärer Zeiger |
Mwst | Mehrwertsteuersatz |
MwstBetrag | Betrag der Mehrwertsteuer |
MwstCode | MwSt Code: 0=voll, 1=halb, 2=Austausch |
NettoVKPreis | NettoVerkaufspreis |
OPID | ID des offenen Posten (für Zahlungen von Rechnungen) |
ParkID | interne ID |
pfand | Pfandbetrag bei Austauschteilen |
Pfandstatus | Pfandstatus bei Austauschteilen |
PosBasis | Positions Basispreis |
PosBonusAbgerechnet | intern für Bonusberechnungen |
PosBonusBetrag | intern für Bonusberechnungen |
PosBonusProzent | intern für Bonusberechnungen |
PosEinzel | Positions Einzelpreis |
PosGesamt | Gesamtsumme aller Positionen |
Position | laufende Position im Bon |
PosMerker | interner Zeiger für die Positionsverarbeitung |
PosRabatt | Positions Rabatt |
PosRabattProzent | Positions Rabatt in Prozent |
PosRabattTyp | Rabattkennzeichen |
PosRoherloes | Positions Roherlös |
preiskz | internes Preiskennzeichen |
ProvGesamt | Vertreterprovision als Betrag |
ProvProzent | Vertreterprovision in % |
Rueckgabe | Rückgeld Ausgabe |
Scheck | Anteil Scheck |
ScheckEinnhme | Zahlungen via Scheck |
SelfPrice | Basiseinzelpreis |
SerienNr | Seriennummer des Artikels |
Skonto | Gewährter Skontobetrag |
status | interne Verbuchungszeiger |
SummeBarVKohneRG | Summe Barverkauf ohne Rechnung |
SummeRGohneBarVK | Summe Rechnung ohne Barverkauf |
TseTransactionID | ID der TSE Transaktion |
UserID1 | ID des Anwenders, der den Datensatz angelegt hat |
UserID2 | ID des Anwenders, von dem der Datensatz zuletzt geändert wurde |
Ver Typ | internes Kennzeichen für den Verrechnungstyp |
VerkID | ID des Verkäufers / Kassierers |
VertrID | laufende ID Nummer des Vertreters |
VK_Bezeichnung | Bezeichnung der Verkaufs-Mengeneinheit |
VK_Menge | Menge der VK-Einheit je Artikel |
VKEinheit | Verkaufseinheit lt. Grundeinstellungen/Einheiten |
WaehrID | Währungs-ID (1= Euro, lt. Grundeinstellungen/Währungen) |
WerbeKZ | Werbekennzeichen |
WgrID | ID der Warengruppe |
Zaehlhilfe | Zählhilfe |
ZartID | Zahlungsart aus der Zahlungsarten Tabelle |