Seiteninhalt
Vorbereitung
Buchen Sie die kostenpflichtige EDE-Option bei uns. Konditionen siehe Preisliste.
Wenn die Option freigeschaltet ist, finden Sie im IOS2000 unter dem Menüpunkt DIENSTE den Eintrag EDE Funktionen.
Besorgen Sie sich vom EDE:
+ Ihre GLN Nummer (falls nicht bekannt)
+ EDE Emailadresse für Bestellversand per Email (falls vom EDE noch unterstützt)
+ Ihre EDE Mitgliedsnummer
+ Ihren EDE Mitgliedsnamen
+ FTP Zugang für die Meldung von Abverkäufen
Lieferanten anlegen
Legen Sie einen Lieferanten EDE an (falls noch nicht geschehen und notieren sich die LiefID dieses Datensatzes für den nächsten Schritt.
ControlCenter-Einstellungen
Konfigurieren Sie die ControlCenter-Einstellungen unter: Schnittstellen > EDE Option

Warengruppen
Damit nach dem Import der Daten die korrekten Warengruppen zugeordnet sind, sollten Sie im Lieferantenstamm die Warengruppenwandlung hinterlegen. Rufen Sie dazu über Stammdaten -> Lieferanten den Datensatz EDE auf. Sie finden dann oben in der Toolbar ein Icon, um die Warengruppenwandlung zu öffnen. Siehe folgenden Screenshot:

Hier können Sie nun beliebig viele Wandlungsregeln hinterlegen.
Importfilter für den Import und den Abgleich auf den Artikelstamm
Im Verzeichnis IOS2000\vorlagen\importfilter wird ein EDEImport Filter mitgeliefert. Hier enthalten ist die Warengruppenwandlung und die Errechnung des Netto EK Preises anhand der Rabatte 1 bis 4 und der Zuschläge 1 und 2 der EDE Daten. Das muss man sich einmal in den Lieferantenstamm (Reiter Import) kopieren und ggf. um eigene Regeln erweitern.
Import der Daten
Die Daten laden Sie sich im Extranet (https://www.ede-net.de). Dort melden Sie sich entsprechend an.
Danach finden Sie auf der linken Seite im Menü den Punkt „Online Services“. Diesen klicken Sie an.
Anschließen auf den Unterpunkt „Artikelstammdaten“ und danach auf „Downloads“
Sie befinden sich dann hier:

Hier gehen Sie nun in den Bereich EDE Lagerartikel.
Es folgt die Einstellung für den Export. Sie wählen bitte wir folgt:
+ Datensatzbreite: 320 Zeichen
+ Format: CSV
+ Auslieferungsweg (entweder Benutzerpostfach oder E-Mail)
+ Bei Sortimente entsprechend markieren i.d.R. auf „ALLE Markieren“
Ganz am Ende der Liste dann auf den Button EXPORT STARTEN klicken
Jetzt werden die Daten generiert und entsprechend Ihrer Auswahl des Auslieferungsweges zur Verfügung gestellt.
Das Benutzerpostfach findet man im Extranet unter dem seitlichen Menüpunkt „System“. Dort sehen Sie dann die generierten Daten.
So sieht es aus, wenn die Daten noch nicht fertig sind:

und so wenn die Daten generiert wurden. (Unterschied ganz rechts in der Spalte Status zu sehen)

Datei herunterladen mit einem Klick vorne auf den Dokumententitel. Die Dateien sind i.d.R. komprimiert (gezippt, gepackt o.ä.) und müssen nach dem Download von Ihnen entpackt werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste im Windows Explorer auf die gepackte Datei und wählen dort dann die Funktion „Alle extrahieren“ aus.
Jetzt rufen Sie im IOS2000 den Punkt DIENSTE -> EDE Funktionen auf und finden das folgende Bild:

Hier wählen Sie dann den ersten Punkt aus und senden die zuvor aus dem Extranet heruntergeladene und entpackte Datei auf Ihren Server. Anschließend können Sie den EDE Preisimport starten. Die Daten werden mit diesem Tool ausschließlich in den Hintergrund importiert. Der Abgleich auf den Artikelstamm findet über den Filter statt, der dem Lieferanten EDE zugrunde liegt.